Themen des Artikels
Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen
Land fördert Tourismus mit 16 Millionen Euro

In Schönwald im Schwarzwald wird ein Wanderparkplatz unterstützt.
dpa/Arnulf Hettrich)Stuttgart. Baden-Württemberg unterstützt in diesem Jahr 36 kommunale Tourismusinfrastrukturprojekte mit gut 16 Millionen Euro. Dies gab Tourismusstaatssekretär Patrick Rapp (CDU) am Mittwoch bekannt. Weitere Investitionen in Höhe von knapp 60 Millionen Euro würden dadurch angestoßen.
Mit dem Tourismusinfrastrukturprogramm fördert das Land kommunale Projekte, die den Fremdenverkehr stärken. Einige Beispiele: In Gengenbach entsteht ein Mountainbike-Netz, Bad Krozingen und Bad Bellingen verbessern ihre Kurparks, Schönwald im Schwarzwald bekommt einen zentralen Wanderparkplatz und das Haus des Gastes in Höchenschwand wird barrierefrei.
Die Zuschüsse variieren
Die Zuschüsse variieren zwischen 30 000 Euro – für einen neuen Rundgang durch Weil der Stadt – und 2,5 Millionen Euro für den zweiten Bauabschnitt des neuen Solebads in Bad Rappenau, der insgesamt 35 Millionen Euro kostet. 16 Projekte entfallen auf den Regierungsbezirk Freiburg (4,3 Millionen Euro Fördersumme), drei auf den Regierungsbezirk Karlsruhe (0,6 Millionen Euro), acht auf den Regierungsbezirk Stuttgart (fünf Millionen Euro) und neun auf den Regierungsbezirk Tübingen (6,2 Millionen Euro).