Themen des Artikels
Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen
Oberbürgermeisterwahl: In Pforzheim kommt es zum Duell

Amtsinhaber Peter Boch (links) hat mit Dimitrij Walter einen Herausforderer.
dpa/Uli Deck/privat)Pforzheim. Amtsinhaber Peter Boch (CDU) hat mit Dimitrij Walter (FDP) einen Herausforderer. Die Frist für die Bewerbung um den Chefposten in der Verwaltung der Großstadt endete am 7. April. Die AfD als einst stärkste Kraft im Pforzheimer Gemeinderat verzichtete auf eine Bürgermeister-Kandidatur. Die SPD und die Grünen im Gemeinderat fanden keinen gemeinsamen Bewerber. Boch hatte früh seine erneute Kandidatur bekannt gegeben. In einer möglichen zweiten Amtszeit möchte er begonnene Projekte abschließen, sagte er im vergangenen Jahr.
Die Oberbürgermeisterwahl findet am 4. Mai statt
Der 44-jährige Boch geht als Favorit ins Rennen. Sein Herausforderer Walter hatte in Pforzheim aktiv um Unterstützungsunterschriften für die Kandidatur geworben. Es ist seine zweite Bewerbung um den Chefposten in der Goldstadt. Bereits bei der Wahl im Jahr 2017 war er angetreten und erhielt 4,8 Prozent der Stimmen. Boch hatte sich damals gegen Amtsinhaber Gerd Hager mit 51,5 Prozent der Stimmen durchgesetzt.
Die Oberbürgermeisterwahl findet am 4. Mai statt. Es ist die einzige Wahl 2025 um den Chefposten im Rathaus in einer Großstadt.